Filter

Benders Blond Hopf
Bio-Bier Blondhopf natürlich-fruchtig-bio – blondhopf Gutes Bier braucht gute Rohstoffe. Wie praktisch, dass wir unser Malz gleich direkt aus der familieneigenen Mälzerei Günther Schubert in Schweinfurt beziehen können. Da wissen wir, woran wir sind: Die Gerste hierfür stammt ausschließlich aus der Region und wird von Landwirten angebaut, deren Anbau und deren Betriebe regelmäßig kontrolliert werden. Wir pflegen enge und freundschaftliche Kontakte zu unseren Landwirten und örtlichen Landhändlern. So wird das fertige Malz gemeinsam mit Wasser aus dem brauereieigenen Brunnen, Hopfen aus der Hallertau und hochwertiger Hefe zu dem besonderen Bier verarbeitet, das man auch über die bayerischen Grenzen hinaus lieben gelernt hat. Kürzlich haben wir die sehr anerkannte SlowBrewing-Zertifizierung erhalten.  

Inhalt: 0.5 Liter (3,38 €* / 1 Liter)

1,69 €*
Benders Blond Hopf
Bio-Bier Blondhopf natürlich-fruchtig-bio – blondhopf Gutes Bier braucht gute Rohstoffe. Wie praktisch, dass wir unser Malz gleich direkt aus der familieneigenen Mälzerei Günther Schubert in Schweinfurt beziehen können. Da wissen wir, woran wir sind: Die Gerste hierfür stammt ausschließlich aus der Region und wird von Landwirten angebaut, deren Anbau und deren Betriebe regelmäßig kontrolliert werden. Wir pflegen enge und freundschaftliche Kontakte zu unseren Landwirten und örtlichen Landhändlern. So wird das fertige Malz gemeinsam mit Wasser aus dem brauereieigenen Brunnen, Hopfen aus der Hallertau und hochwertiger Hefe zu dem besonderen Bier verarbeitet, das man auch über die bayerischen Grenzen hinaus lieben gelernt hat. Kürzlich haben wir die sehr anerkannte SlowBrewing-Zertifizierung erhalten.    

Inhalt: 3 Liter (3,33 €* / 1 Liter)

9,99 €*
Benders Blond Hopf
Bio-Bier Blondhopf natürlich-fruchtig-bio – blondhopf Gutes Bier braucht gute Rohstoffe. Wie praktisch, dass wir unser Malz gleich direkt aus der familieneigenen Mälzerei Günther Schubert in Schweinfurt beziehen können. Da wissen wir, woran wir sind: Die Gerste hierfür stammt ausschließlich aus der Region und wird von Landwirten angebaut, deren Anbau und deren Betriebe regelmäßig kontrolliert werden. Wir pflegen enge und freundschaftliche Kontakte zu unseren Landwirten und örtlichen Landhändlern. So wird das fertige Malz gemeinsam mit Wasser aus dem brauereieigenen Brunnen, Hopfen aus der Hallertau und hochwertiger Hefe zu dem besonderen Bier verarbeitet, das man auch über die bayerischen Grenzen hinaus lieben gelernt hat. Kürzlich haben wir die sehr anerkannte SlowBrewing-Zertifizierung erhalten.  

Inhalt: 10 Liter (2,50 €* / 1 Liter)

24,99 €*
Neumarkter Lammsbräu Glutenfrei
Aromatisch. Feinherb. Glutenfrei. Untergäriger Genuss mit ausgeprägter Hopfennote, einem aromatischen, mildherben Geschmack und typischem Geruch. Diese Spezialität ist nun auch ohne Gluten erhältlich.Begeistert mit strohgelber, hell leuchtender glänzender Farbe und schneeweißer Schaumkrone. Der Ausklang ist fein und rund.

Inhalt: 3.3 Liter (3,42 €* / 1 Liter)

11,29 €*
Neumarkter Lammsbräu Helles Hefeweißbier
Klassischer Weißbier-Genuss aus regionalen Bio-Rohstoffen Als prickelnde, spritzige Erfrischung mit fruchtigem Aroma, das an Bananen und Aprikosen mit einem Hauch Zitrone und Gewürznelke erinnert, abgerundet mit einer milden Hefenote ist diese bayerische Spezialität so begehrt. Auch im Ausklang bleibt das frische Geschmackserlebnis weich und mild. Dichte Hefewolken sorgen für die typische Trübung in der goldgelben Farbe, gekrönt von schneeweißem Schaum. Das ist die obergärige Lammsbräu Weiße.

Inhalt: 5 Liter (2,26 €* / 1 Liter)

11,29 €*
Störtebeker Roggen-Weizen
Seit der Hansezeit werden in Norddeutschland sowohl helle als auch dunkle Weizenbiere gebraut. Das Störtebeker Roggen-Weizen folgt dieser Tradition. Dafür wurde es bereits mehrfach international prämiert.So auch beim World Beer Cup 2014: In der Kategorie „Bestes dunkles Weizenbier“ gewann die Störtebeker Brauspezialität Gold.Roggen-Weizen ist ein naturbelassenes, obergäriges, dunkles Hefebier aus Roggen und Weizen, mit Stammwürze 12,9%. Genusstemperatur 16°C. Alkoholgehalt: 5,4% vol.

Inhalt: 10 Liter (2,30 €* / 1 Liter)

22,99 €*
Weiherer Keller-Pils
100 Prozent Bio-Hopfen und 100 Prozent Bio-Malz aus Franken sind der Grundstock für diese ganz spezielle, feintrübe Bierspezialität. Der herbe Pils-Charakter ist auch hier deutlich zu erkennen, doch treten die zitrus-artigen Noten eher in der Hintergrund. Hervor stechen natürliche Kräuteraromen, die dem Bier seine ganz besondere Note verleihen. Besonderheiten: Solarbier, Biobier.

1,10 €*
Weiherer Urstöffla
Kräftig, malzbetont, mit der besonderen Hopfennote UND ausschließlich mit Bio-Hopfen und Bio-Malz gebraut. Der feincremige, naturfarbene Schaum und das kastanienfarbene Kleid dieses Rotbiers lassen bereits auf das schließen, was nach dem ersten Schluck folgt. Brotige, röstmalzige Aromen, eingebettet in einen erdigen Körper, unterstrichen von einer anhaltenden fein-herben Bittere, die nachwirkt. Besonderheiten: Solarbier, Bio-Bier, International Craft Beer Award Gold 2019, European Beer Star in Silber 2018, International Craft Beer Award Silber 2018, Bronze beim World Beer Award 2017, Gold beim Internationalen Craft Beer Award 2015 und Silber 2016 sowie selection Gold-Medaille 2014.

Inhalt: 10 Liter (1,70 €* / 1 Liter)

16,99 €*